« Januar 2007 | HOME | März 2007 »
Coaching-Ausbildung
Interessieren Sie sich für eine Coaching-Ausbildung und Sie haben
Schwierigkeiten, die passende zu finden?
Kein Wunder, die Coaching-Ausbildungslandschaft in Deutschland ist riesig. Es gibt nicht die eine Grundausbildung wie wir das z.B. aus der Berufsausbildung kennen. Im Prinzip kann jeder Coachingausbildungen anbieten. Das birgt natürlich viele Vorteile (zum Beispiel Vielseitigkeit und Freiheit), aber auch Nachteile wie zum Beispiel eine Entscheidung zu finden, ob und welche denn für einen selbst die richtige ist.
Christopher Rauen führt eine Datenbank,
die einen Überblick über Ausbildungen gibt. Jedoch sind darin alle auch
nicht zu finden.
Viel Freude beim Stöbern und Orientieren!
Anja Kolberg
Glück am Himmel
Ein Regenbogen strahlt mich bei dem stürmisch regnerischen Wetter in Köln an.
Schöner Einstieg in den nahenden Feierabend!
.... und eine viertel Stunde später schenkt Petrus mir dieses Bild: Sonne, blauer Himmel, einige Restwolken. :o) Das wird immer besser. Sonnige Vorzeichen!
Einen schönen Feierabend!
Anja Kolberg
Thema: Blog - 2007, 1. Halbjahr, Blog - Wetterkapriolen
Es wird Frühling!
Haben Sie auch schon das erfrischende Lied eines Singvogels gehört?
Ich hatte ein paar Mal bei unserem Gassigehen das Vergnügen. Herrlich!
Dazu noch ein paar wärmende Sonnenstrahlen! Honig für meine Seele! Mit
großer Lust schaue ich in den Garten, Schneeglöckchen blühen im Rasen,
die ersten Krokusse sind auf, jede Mengen Zwiebelblüher strecken ihre
Hälse durch die Erde an die frische Kölner Luft. :o) Der Frühling ist
meine Lieblingsjahreszeit - oder vielmehr das Ende des Winters. Wenn
alles wächst und zu neuem Leben erwacht!
Einen traumhaft schönen Vorfrühlingstag!
Ihre Anja Kolberg
Thema: Blog - 2007, 1. Halbjahr, Blog - Garten - Winter
*** Freedom Writers
Anja Kolberg: Die junge und ambitionierte Englisch-Lehrerin Erin Gruwell bekommt eine Klasse "nichterziehbarer Risikoschüler": Ghettokids, Drogenabhängige, Jugendliche aus zerrütteten Familien, Opfer von Gewalttaten, viele von ihnen sind Gangmitglieder, nicht selten mit krimineller Vergangenheit. Das scheint eine der wenigen Gemeinsamkeiten zu sein, denn sie alle haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe: Weiße, Afroamerikaner, Asiaten, Lateinamerikaner. In der Klasse, auf dem Schulhof, auf ihrem Heimweg und in ihrem Wohnviertel herrscht inoffizieller Krieg. Kaum einer gibt den Kids eine Chance auf einen Abschluss, sie sich selbst ebenso wenig. Doch Erin Gruwell glaubt an die Jugendlichen und sie schafft es, die Fronten in der Klasse aufzubrechen. Sie ermutigt die Schüler, Tagebuch zu schreiben.
Während des Unterrichts greift die Lehrerin einen Zettel auf, der die Runde macht und Gelächter hervorruft: Einer der Jungen wird auf einer Zeichnung für sein Aussehen lächerlich gemacht. Miss Gruwell platzt der Kragen. 'So sei der Holocaust entstanden.', sagt sie. Die Schüler blicken sie unwissend an. Fortan ändert sich der Unterrichtsstoff: Die Lehrerin organisiert Bücher wie 'Das Tagebuch der Anne Frank' oder 'Ich bin ein Mädchen aus Sarajevo'. Die Schüler erkennen sich und ihr Leben in den Büchern wieder, sie werden sich ihrer eigenen Intoleranz und ihrer Gemeinsamkeit in der Klasse bewusst und aus den verfeindeten Schülern wird eine Gemeinschaft. Für viele die einzige sichere Familie und Zufluchtsstätte.
Aus den Tagebuchschreibern werden die "Freedom Writers", die für Toleranz einstehen. Sie alle haben einen Traum: Das Schulwesen in Amerika zu verändern, sich selbst zu verändern und damit ihre Umwelt. Unglaublich, was sie und ihre Lehrerin in Bewegung bringen. Sie überschreiten Grenzen, die schon seit Generationen in ihren Familien verwurzelt waren und glauben daran, den Schulabschluss zu schaffen. Eine wahre Geschichte!
Selten habe ich in letzter Zeit beim Lesen eines Buches vor Rührung geweint. Die Freedom Writers haben es geschafft. Sie zeigen, dass jeder eine Chance hat und sie verdient, egal aus welchen Verhältnissen man stammt oder wie widrig die Lebensumstände sind, in denen man lebt. Sie machen Mut, an sich selbst zu glauben und an eine bessere Welt und dass jeder einen Beitrag dazu leisten kann. Ein Lob an den Autorenhaus-Verlag, dass sie dieses tolle Buch in Deutschland veröffentlichen. Es zeigt die Macht der Worte!
Unbedingt lesenswert!

Weiterführende Links:
Der Film "Freedom Writers" als DVD. Hier meine Besprechung
Thema: Buch: Schmöker, Buch: Schreiben+Kunst
Urlaub beendet
Schön war die Woche im Südlichen Schwarzwald bei Titisee-Neustadt. Ganz spontan haben wir uns entschlossen, eine Woche Pause zu machen. Da es karnevalsbedingt ruhig war, klappte das auch.
Herrlich! Es hat meinem Mann, unserem Hund Minu und mir richtig gut getan.
Ab unserer Ankunft am Samstag bis Donnerstag morgen hat wir extremen Dauerregen. Hm. Auch wenn wir nicht mit Schnee gerechnet hatten, so viel Regen war doch schon heftig. Wir hatten aber zweimal das Glück beim Spazierengehen trocken zu bleiben - wir sind ja schon mit kleinen Lichtblicken zufrieden. :o) Und beim Spazierengehen gab's einen Morgen sogar einen traumhaften Weitblick auf die Alpen. Toll! :o)
Dienstag sind wir trotz Schmuddelwetter zum Schauinsland, einem Berg in der Nähe von Freiburg gefahren. Bei uns vor der Türe: Regen und am Feldberg und am Schauinsland: Schnee! Meganebel! Wow! Damit hatten wir nicht gerechnet. Auch wenn wir keine Skihasen sind: Zum Anschauen war's schön. Wir konnten kaum weit sehen, dafür gab es gespenstisch tolle Nebenausblicke und Minu hatte einen Mordsspaß im Schnee. Sie hüpft dann wie wild herum und frisst Schnee für ihr Leben gern. Kein Wunder, ich liebe Eis ja auch... ;o)
Nach anfänglicher Traurigkeit über das miese Wetter wurde uns im Nachhinein klar: Das schlechte Wetter war gut, weil wir uns dadurch so richtig ausgeruht haben, viel geschlafen, rumgelümmelt... Und ab Donnerstag morgen: Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein. Wir sind nochmal zum Schauinsland gefahren: Der Schnee war innerhalb von zwei Tagen fast weg. Dafür gab's jetzt eine bombig weite Aussicht. Wow! Das hatten wir vorher durch den Nebel alles gar nicht gemerkt. Was für ein Geschenk!
In der Zeitung "Naturfoto" hatte ich einen Bericht über die schiefen Weidbuchen am Schauinsland gesehen. Die haben mich fasziniert und die Bäume wollte ich unbedingt fotographieren. So richtig fündig sind wir nicht geworden. Aber diese hier kommen denen schon sehr nahe: Genial. Mein Fotographenherz? Es strahlte!
Und dann sind wir noch zum Todtnauer Wasserfall spaziert. Sowieso floss von allen Bergen Wasser ins Tal, aber dieser Wasserfall übertraf alles. Mit 97 Metern ist er der höchste Naturwasserfall Deutschlands. Diese Naturgewalt - unbeschreiblich. Tränen liefen mir über die Wangen, so beeindruckt und berührt war ich von der Schönheit der Natur. Ich bin so dankbar, dass wir genau an diesem Tag da waren, als strahlend blauer Himmel war, die Sonne schien und die Wassermassen mit einer unbeschreiblichen Kraft ins Tal stürzten. Yipieh! Die Gönner des Todtnauer Wasserfalls hatten sich was tolles überlegt: ergonomische Holzliegen direkt am Wasserfall. Trotz Nässe habe ich mir eine Liege trockengeputzt und mich diesem atemberaubenden Schauspiel hingegeben: Sonne, blauer Himmel, Gischt, Regenbogen, kleinste Wassertröpfchen, ohrenbetäubendes Rauschen - Wow!
Abgeschlossen haben wir den Tag mit einem Sonnenbad und Kaffee und Kuchen auf unserem Südbalkon an der Ferienwohnung, den wir jetzt endlich genießen konnten.
Schön, dass heute, am Rosenmontag, noch ein "ruhiger" Tag ist, bevor es morgen wieder losgeht. (Übrigens waren wir sehr überrascht, wie viel Karnevalsaktivitäten im Schwarzwald waren!)
Einen schönen Karnevalstag!
Ihre Anja Kolberg
Thema: Blog - 2007, 1. Halbjahr, Blog - Landleben & Urlaub
Wünschen lohnt!!!
Vor einigen Tagen habe ich mir einen "alten Hasen" gewünscht, der mir Fragen zum Vertrieb von Postkarten beantworten kann.
Kurz vorher hatte ich einige Anfragen losgeschickt und dann nicht weiter
darüber nachgedacht...
Bis es *pling* machte und eine sehr nette Mail im Eingangsfach war. Zwei Tage später ein Telefonat - ich war erstaunt und erfreut: Es war wahrhaftig ein alter Hase in diesem Geschäft!!! Mein Wunsch hatte sich erfüllt! Ich bin darüber sehr dankbar und glücklich. Wünsche erfüllen sich!! Das habe ich nicht das erste Mal erfahren.
Wichtig ist, dass ich mir darüber klar werde, was ich will und meine kühnsten Träume aufschreibe oder ausspreche. Dazu gehört Mut und eine Prise Impulsivität. Warum? Nun, um den Verstand mal kurz auszuklinken (denn der erzählt einem ja erst mal, warum etwas nicht geht...).
Und dann mache ich irgendetwas, das nicht direkt mit meinem Wunsch in Verbindung steht - wie eine Mail losschicken, jemanden von meinem Wunsch erzählen... Und schon setzt sich etwas in Bewegung.
Also: Nicht groß grübeln wie sich mein Wunsch erfüllen könnte, sondern einfach anfangen. Handeln.
Von Herzen aus Köln
Anja Kolberg
Thema: Blog - 2007, 1. Halbjahr, Blog - Kleines Glück im Alltag
Es schneit!
Schnee in Köln - eine Seltenheit. Seit heute früh hört es nicht mehr auf zu schneien. Wow! Jetzt müssen nur noch die Straßen frei werden und alles ist superklasse! Deswegen fahre ich heute mal mit Bus und Bahn. Auch was feines.
Einen schööööönen Schneetag aus Köln
Anja Kolberg
Thema: Blog - 2007, 1. Halbjahr, Blog - Wetterkapriolen
Liebe
Fühlt im Herzen nur Liebe für andere.
Je mehr ihr das
Gute in ihnen seht,
um so mehr werdet ihr euch selbst
zum Guten
ändern.
Paramahansa Yogananda
(Briefumschlag des Pranahaus-Kataloges)
Thema: Blog - 2007, 1. Halbjahr, Zitatensammlung
Februar
Der erste Monat des neuen Jahres ist ins Land gezogen. Jetzt zeigt der Februar sein schönes Kleid. Zeit für den Wechsel der Kalenderblätter:o)
Auf dem "Sein"-Kalendern streckt sich eine Krokusblüte dem Sonnelicht entgegen.
Auf einer Wiese beim Spazierengehen habe ich die ersten Krokusse bereits entdeckt.
Die Tage werden länger, bald ist die Hälfte vom Winter rum.
Der Winter zeigt sich im Kalender "Leben" von seiner schönsten Seite: Von der Sonne beleuchteter Schnee und die klare Struktur eines Winterbaumes.
Hier in Köln liegt zwar kein Schnee, aber so kann ich den Winter aus der Ferne genießen und mich erinnern wie sich diese kühle Freude anfühlt.
Einen zauberhaften Februar voller Lichtspiele für Sie!
Anja Kolberg
Thema: Blog - 2007, 1. Halbjahr, Blog - Monatliche Impulse