Sie befinden sich hier: 039000Schreiben+Kunst
« 038000Schmöker |
Home
| 039100Selbstständigkeit »
Donnerstag, 08 Juni, 2006
** Den Weg des Künstlers weitergehen


Dienstag, 09 Mai, 2006
***Schreiben in Cafés

Ein Feuerwerk an Motivation, mit dem Schreiben zu beginnen!

**Mandalas der Welt

Anja Kolberg: Beim Ausmalen von Mandalas kann man in seiner Welt versinken. Die Hand füllt Farbe in Flächen und dabei können die Gedanken ihre Runden ziehen. Wie ich finde eine schöne und leichte Form der Meditation. Doch in diesem Buch finden Sie mehr als 80 Malvorlagen. Autor Ruediger Dahlke informiert mit kurzen Texten in die Geschichte, Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten der Mandalas ein. Das Papier ist angenehm fest, so dass auch Filzschreiber nicht so schnell durch das Papier dringen. Gut gemacht!

Mittwoch, 08 März, 2006
***Handbuch für Autorinnen und Autoren

Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche
Anja Kolberg: Sandra Uschtrin und Michael Joe Küspert bieten allen, die sich als Autor/in am Markt erfolgreich bewähren möchten, seit über 20 Jahren wertvolle Informationen. In ihrem Handbuch finden Sie u.a. Antworten auf diese Fragen:
- Wie funktioniert das Verlagsgeschäft in den unterschiedlichen Genres? Was macht ein Lektor?
- Was machen Literaturagenten und wo finde ich sie?
- Wie funktioniert die Kontaktaufnahme mit dem Verlag? Was ist ein Exposé? Wie sieht eine Normseite aus?
- Welche Aus- und Fortbildung gibt es für SchriftstellerInnen?
- Wie kann ich mit literarischen Dienstleistungen wie Ghostwriting oder Schreiben unterrichten Geld verdienen?
- Wie kann ich mich, mein Buch vermarkten?
- Welche Preise und Wettbewerbe gibt es?
- Welche Rechtsgrundlagen gibt es, wenn ich ein Buch schreibe? Wie sieht der Normvertrag aus? Mit welchen Honoraren kann ich rechnen? Gibt es soziale Versicherungen für Autoren?
- Doch damit noch lange nicht genug. Immer wieder finden Sie weiterführende Literaturhinweise und Adressen.
Das Buch ist gespickt mit Beiträgen, Interviews und Gesprächen mit Menschen aus der Praxis. Das komplette Inhaltsverzeichnis können Sie hier direkt beim Verlag einsehen. Das Handbuch für Autorinnen und Autoren gehört in den Bücherschrank aller, die schriftstellerisch arbeiten wollen! DER Buchtipp für alle künftigen Autorinnen und Autoren. Zu diesem Buch gibt es keine Alternative.
Weitere Leckerbissen für Schreiberlinge gibt es auf der Verlagsseite www.uschtrin.de.

**Von der Kunst des Schreibens

Der Verlag: Schreiben liegt in der Natur des Menschen und ist nicht etwa eine Berufung oder ein seltenes Talent, sagt Julia Cameron. In ihrem Buch zeigt sie wie man Schreibblockaden und -hemmungen überwindet und einen spielerischen Zugang zum Prozess des Schreibens findet. Anhand zahlreicher Anekdoten über berühmte Schriftsteller und vieler Übungen gelingt es ihr, dem Leser die Angst vor dem leeren Blatt zu nehmen. Die Autorin ermutigt dazu, mit kindlicher Freude spontan loszulegen und die Worte fließen zu lassen.
Anja Kolberg: Ich selbst könnte mir gar nicht vorstellen, ohne Schreiben zu leben. Ich brauche es wie den Atem zum Leben. Wenn mich jemand fragen würde, welche Dinge ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde: An erster Stelle mein Tagebuch und einige Stifte! Doch neben dem Tagebuch schreiben ist es eine weitere Herausforderung Schreibprojekte anzupacken, umzusetzen und nach außen zu bringen. Egal ob Kurzgeschichte, Sachbuch oder Roman. Hemmungen überwinden, loslassen und schreiben, dazu ermutigt Julia Cameron.

Dienstag, 07 März, 2006
***Der Weg des Künstlers

Der Verlag: In dem vorliegenden 12-Wochen-Programm lernen Sie, all die Hindernisse - Ängste, Schuldgefühle, Abhängigkeiten und ein negatives Selbstimage - beiseite zu räumen, die der Freisetzung Ihrer Kreativität im Wege stehen. Sie stellen die Verbindung zu Ihrem höheren Selbst wieder her und lernen dadurch, Vertrauen, Individualität, Autonomie und Stärke zu entwickeln.
Anja Kolberg: Das Buch wurde mir auf meiner Studienreise durch Amerika erstmals empfohlen und ist mir seit dem mehrmals über den Weg gelaufen. Die Autorin Julia Cameron hat es mit vielen wunderschönen Zitaten gespickt, mit einem klaren Programm und vielen ermutigenden Worten, um die Künstlerin in sich selbst zu befreien und zu leben! Freiheit schaffen vor allen Dingen auch die Morgenseiten, eine Übung, die Sie jeden Tag begleiten kann und von vielen Menschen genutzt wird. Befreiende Literatur für Menschen auf dem Weg in ihre künstlerische Freiheit!
