Sie befinden sich hier: Buch Beruf Orientierung
« Buch * |
Home
| Buch Frauenleben »
Samstag, 29 April, 2006
**Jobs im Printmarkt


Freitag, 03 März, 2006
Ab 40 reif für den Traumjob. Ermutigungsbuch von Anja Kolberg

die es noch einmal wissen wollen
Der Verlag: Jobwechsel oder Selbständigkeit, Wiedereinstieg nach dem Familienmanagement, Karriere machen oder doch mehr Muße haben? Ab 40 wird's erst richtig spannend! Denn gerade jetzt sind Frauen reif für den Traumjob: Sie verfügen über vielseitige berufliche Erfahrungen, wissen, was sie können, spüren, was sie nicht mehr wollen, und sagen heimlich oder laut: "Am liebsten auf zu neuen Ufern..." Dieser Ratgeber ist die Antwort auf eingefahrene Denkmuster wie "Die Chancen stehen schlecht" oder "Dafür bin ich schon zu alt". Er hilft, bestehende Zweifel und Ängste zu überwinden, weckt ungeahnte Potenziale und fördert erfolgsorientiertes Verhalten. Speziell für dieses Buch entwickelte Übungen und Experimente sorgen für mehr Klarheit bei der Zielsetzung und ermöglichen es, den eigenen Weg zu finden. Alle, die neu durchstarten wollen, finden außerdem konkrete Hinweise für die Bewerbung oder eine geplante Existenzgründung, zur Finanzierung, zum Networking und vieles andere mehr. Erfahrungsberichte von Frauen, die den Wechsel geschafft haben, machen Mut - zum Beispiel Ingrid Noll - Deutschlands bekannteste Krimibuchautorin, die mit Mitte 50 ihre Karriere begann! Ab 40 reif für den Traumjob! lässt selbstbewusst nach vorne schauen und zeigt, wie Ideen laufen lernen. Ein ebenso visionäres wie praktisches Buch für Frauen, die Lust haben, etwas Neues zu wagen.
Anja Kolberg: Ich kann mich noch gut erinnern wie ich auf der Buchmesse in Frankfurt mit der Lektorin des Kösel-Verlages in Kontakt kam. Ihr berichtete ich von meiner beruflichen Veränderungsberatung, meiner Freude an dieser Arbeit und dass die meisten Frauen, die zu mir kamen, über 40 waren. So entwickelte sich im Austausch die Idee für dieses Buch. Mir ist es ein wirkliches Anliegen, die Schwelle "40" aufzuheben. Dass es möglich ist, beweisen viele meiner wunderbaren Klientinnen und Klienten.
Eine ausführliche Übersicht, Inhaltsverzeichnis und Leseproben bietet der Kösel-Verlag.
Eine Leserin: "Hallo Frau Kolberg, ich bin 45 Jahre alt und war 25 Jahre verheiratet. Meine Kinder sind 25 und 18 Jahre alt. Als ich letztes Jahr im Krankenhaus lag, habe ich Ihr Buch gelesen. Es hat mir sehr gut gefallen und hat mich persönlich ein Stück weiter gebracht. Wegen der Trennung von "meinem" Mann bin ich durch ein tiefes Tal gegangen. Im September d. J. habe ich nun eine Ausbildung zur Arzthelferin begonnen. Ich gehe mit 17 - 22-jährigen Mädchen zusammen in eine völlig normale Berufsschule. Ob ich die Ausbildung wirklich schaffe, weiss ich noch nicht. Das Lernen ist nicht leicht mit 45 Jahren. Aber ich versuche es zumindest. Liebe Grüße sendet Gerlinde Tschugg"
Mit Widmung jetzt bestellen: Jetzt direkt bei Frauencoaching für 14,95 Euro zzgl. 1,99 Euro Versandkosten innerhalb Deutschlands (Österreich, Schweiz 3 Euro) bestellen!
Sie erhalten eine Widmung von Anja Kolberg. Aufgrund dessen ist das Buch vom Umtausch ausgeschlossen! Sollten Sie sich nicht sicher sein, bestellen Sie das Buch bitte in Ihrem Buchhandel vor Ort zur Ansicht oder unten über den Link von Amazon.
Sie zahlen nach Erhalt der Ware gegen Rechnung. Falls der obige Bestell-Link nicht funktioniert, senden Sie eine Mail an anja.kolberg@frauencoaching.de mit dem Titel des Buches, Ihrer Anerkennung der Versandkosten und dem Ausschluss vom Umtausch sowie Ihrer vollständigen Adresse.
Alternative:
**Der Job, der zu mir passt


**Durchstarten zum Traumjob

Anja Kolberg: Die deutsche Ausgabe des hervorragenden Traumjob-Klassikers von Richard Nelson Bolles aus den USA. Wer sich professionell mit Berufsfindung beschäftigen will, ist hier gut bedient. Es ist einfach eine gute und hilfreiche Basis. Meiner Erfahrung nach bietet es dem normalen Anwender über das Maß des Nötigen hinaus Möglichkeiten an. Das kann u.U. auch blockieren.

**Traumberuf Künstler

Der Verlag: Die Autoren beschreiben alle künstlerischen Berufsfelder von Musik über Tanz, Schauspiel und Bildende Kunst bis hin zur Literatur. Sie informieren über die Ausbildungswege, die zum Traumberuf führen. Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten werden ebenso diskutiert wie die jeweiligen Anforderungen an die Künstlerpersönlichkeit. Wer bereits als Künstler arbeitet, erhält Tipps für das erfolgreiche Selbstmarketing und findet Informationen zu Förderprogrammen und Versicherungen. Der Adressteil informiert über alle künstlerischen Hochschulen, Interessenverbände und Ansprechpartner, die für den Start ins Berufsleben wichtig sind. Und wer schließlich feststellt, dass der Künstlerberuf doch nicht ganz das Richtige ist, entdeckt hier viele Hinweise auf Alternativen zum ursprünglichen Traumberuf.
Anja Kolberg: In erster Linie verschafft man sich mit dem Buch einen Überblick über die Berufsfelder der Kunstszene und deren Ausbildungsmöglichkeiten, dieser Teil nimmt mehr als die Hälfte des Buchumfanges ein. Der restliche Teil beschäftigt sich vorwiegend mit dem Künstler als Beruf und Förderstrukturen.

**Karriereziel Kulturmanagement

Der Verlag: Heute gilt: Wer im Kulturbereich arbeitet, muss wissen, wie man Kommunikationsprozesse steuert, wie Kultur- und Medienpolitik funktionieren und welche wirtschaftlichen Aspekte bei der künstlerischen Arbeit zu berücksichtigen sind. Doch wie erwirbt man diese vielschichtige Qualifikation? Die noch junge Disziplin "Kulturmanagement", die verschiedene Universitäten anbieten, vermittelt das notwendige Know-how. Dieser Ratgeber stellt das Fach in Theorie und Praxis vor.
Anja Kolberg: Besonders umfangreich mit 129 Seiten (von 188 Seiten) werden Berufsbilder im Wandel vorgestellt: Kulturmanager im Theater - in der öffentlichen Kulturverwaltung - als Contentmanager, Kulturmanagement und Entertainment-Industrie, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Kulturmanagement und Sponsoring, Kulturmanager als Fundraiser - als Projektmanager - als Entrepreneur - als Jurist - im Orchester - in der Musikbranche - im Konzerthaus und Musikverlag - in Galerien und in Buchverlagen. Ein guter Überblick für den Ein- und Umstieg, wenn es auch teilweise etwas schwer ist, dem Lesefluss zu folgen.

**Faszination TV-Journalismus

Der Verlag: TV-Journalist, ein Traumberuf? Wer wissen möchte, ob das stimmt, schaut am besten den Profis über die Schulter. Zum Beispiel Peter Kloeppel, der erklärt, wie die RTL-Nachrichtenredaktion funktioniert. Oder Marietta Slomka vom "heute-journal" des ZDF, die ihre Interview-Tricks verrät. Andere bekannte TV-Journalisten erzählen vom Produzieren, vom Texten, von der Recherche, dem freien Arbeiten oder dem Moderieren.
Wie man den berühmten Fuß in die Tür bekommt - also ein Volontariat, ein Praktikum oder einen Job in der heiß begehrten Fernsehwelt erhält -, darum geht es auch: Tipps für die erfolgreiche Bewerbung gibt die TV-Journalistin Katrin Müller-Walde. Und im umfangreichen Infoteil gibt es wichtige Adressen rund um das Thema Ausbildung und Volontariat.
Anja Kolberg: Interessante Einblicke in den Alltag der
TV-Welt finden Sie in diesem Ratgeber (Vom Einstieg in den
Fernsehjournalismus - Die Redaktion - Die Recherche - Die Themen - Die
10 geheimen Regeln des genialen Textens (Der Beitrag von Thomas Kausch
hat mir besonders gefallen!) - Die Dreharbeiten und der Schnitt - Das
Interview - Die Abnahme - Die Moderation - Vom freien Arbeiten - Wie
bewerbe ich mich richtig - Adressen) - ein praxisnaher Türöffner für
alle, die hier eintreten möchten.

**Karriereziel Journalismus

- Ausbildungsschancen
- Einblicke in den Alltag
Der Verlag: Feature, Kommentar, Crossmedia Publishing - was ist das und wie geht das? Hier kommen Medienprofis zu Wort, die ihr Handwerk erklären. Sie öffnen die Türen von Redaktion und Agenturen und lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Wer sich den Traum von einem Beruf im Journalismus erfüllen möchte, der findet hier viele Informationen aus erster Hand - auch zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Berufsperspektiven.
Anja Kolberg: Dieser Ratgeber zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus: Profis geben Einblick in ihren Berufsalltag. Eine wesentliche Information für alle, die Ein- oder auch Umsteigen wollen.

**Trendbranche Tourismus

Anja Kolberg: Hotelkauffrau, Wirtschaftstrainerin und
Hotelinhaberin Anneliese Donhauser gibt in diesem Ratgeber einen
ausführlichen Überblick über Tourismus-Arbeitsbereiche (Küche,
Restaurant, Hotel, Reisebüro, Reiseleitung sowie touristische
Organisationen) und deren vielfältige Berufsbilder und Ausbildungswege
(mit Adressen).
Neben Trends, Fakten und Zahlen der Branche ist auch
ein Kapitel den obligatorischen Soft-Skills dieser starken
Servicebranche gewidmet. Bevor die Autorin dann noch Tipps zu
Stellensuche und Selbständigkeit sowie Recherchequellen (Literatur, Web,
Zeitschriften) gibt, kommen auf über 40 Seiten elf Praktiker ausführlich
zu Wort, die einen hilfreichen Einblick in ihren Berufsalltag geben.
Darunter zum Beispiel eine Reiseleiterin, eine Personalberaterin für
Tourismus und auch ein Barbesitzer, der ehemals als Koch tätig war.
Hilfreicher und informativer Ratgeber!

**Trendbranche Wellness-Fitness

Anja Kolberg: Ob Sie den Weg über geregelte Berufsausbildungen und Studiengänge oder Weiterbildung, Fortbildung und Aufbaustudiengänge beschreiten möchten, Autor Steffen Gerth gibt für beide Pfade praxisnahe Einblicke in 18 Berufsbilder: Diätassistentin, Diplom-Ökotrophologe, Fitnesspädagoge, Gymnastiklehrer, Heilpraktiker, Kaufmann im Gesundheitswesen, Kosmetikerin, Physiotherapeut, Masseur/Bademeister, Sport- und Fitnesskaufmann, Sport- und Gesundheitstrainer, Wellnesstrainer, Dipl.-Fitnessökonom, Gesundheitspädagoge, Medizinischer Fitnesstrainer, Personal Health Trainer, Sportfachwirt und Yogalehrer.
Die Stärke des Buches: Berufspraktiker und Ausbildungsexperten wurden befragt, die offen über ihren Joballtag berichten und auf wichtige Qualitätskriterien hinsichtlich Aus- und Weiterbildung hingewiesen haben. Hilfreich sind Adressen für weitere Recherchen.

**Trendbranche Sport

Anja Kolberg: Sind Sie sportbegeistert und wollen Sie Ihr Hobby zum Beruf machen? In diesem Buch finden Sie wesentliche Tipps!
Die Autorin Elke Pohl hat ein gutes Werk für alle geschaffen, die in der Sportbranche arbeiten wollen: Nach einem Blick auf die wirtschaftliche Situation der Branche zeigt sie deren Zweige (Sportbund, Fitness-Ketten, Trendsportanlagen, Freizeitparks, Sporttourismus, Gesundheitsbereich, Sportjournalismus, Schulsport, Sportartikel) ebenso kurz auf wie die darin zu findenden Berufsbilder und den Weg dorthin: Studium, Berufsausbildung oder den Quereinstieg über eine Fortbildung schaffen. Hilfreich sind die direkten Links für eine weitere Recherche.Wertvolle Informationen finden Sie in diesem Ratgeber auch zur Jobsuche: Fachmessen und -magazine, spezielle Jobbörsen. Mut zum Wechsel machen 13 Beispiele erfolgreicher Karrierewege: Die 40jährige Einzelhandelskauffrau, die heute als Entertainment-Trainerin im Robinson-Club arbeitet - ein Agraringenieur, der seine Leidenschaft Golfspielen zum Beruf macht und heute als Golfclubmanager arbeitet - oder auch das Beispiel eines Life-Personal-Trainers.

**Jobben für Natur und Umwelt


**Studien- & Berufswahl

Anja Kolberg: Umfassende und günstige Infoquelle nicht nur für BerufsstarterInnen!
Link: Studien- und Berufswahl
